Mediengestalter teachr (App)
Ein Lernquiz für Mediengestalter Digital und Print zum Lernen und zur Vorbereitung auf Prüfungen. Mit Memory-Funktion und speziellem Prüfungslernmodus.
Erhältlich für iOS. Preis: 3,49 €
•
Website des Herstellers
im Apple App Store ansehen
Meine Meinung
Zum Sinn und Zweck von Lernkarten/Lernquiz-Apps
Bitte betrachten Sie meine nachfolgende Rezension unter folgender Grundannahme: Lernkarten/Lernquiz-Apps sind Instrumente zur Abfrage von Faktenwissen. Prozessuales Lernen oder problemlösendes Denken in ganzheitlichen Situationen fördern solche Tools nicht. Sie eignen sich bestenfalls zur punktuellen Rückversicherung, ob man spezifische Wissens-Nuggets verinnerlicht hat oder mit bestimmten Begriffen etwas anfangen kann. Sie werden also in erster Linie Ihr bereits vorhandenes Wissen festigen, und nicht unbedingt neues Wissen dazu gewinnen.
Oft nehmen Lernende solche Hilfsmittel zur Vorbereitung auf Klausuren oder Prüfungen in die Hand. Wenn die Prüfung erwartbar solche Wissensabfragerei betreibt, mag das hilfreich sein. Wenn handlungs- oder prozessorientiert geprüft wird, dann sollten Sie sich im Klaren sein, dass diese Tools nur ein Teil Ihrer Lernstrategie sein können.
Die App »Mediengestalter teachr«
Mediengestalter teachr ist de facto ist eine elektronische Lernkartei, die als Quiz nach Art des bekannten »Vier Fragen und nur eine Lösung ist richtig«-Prinzip konzipiert ist.
Derzeit (Version 1.1, Juli 2016) enthält die App Fragen zu folgenden »Lernkursen«: Boxmodell, Gestaltung, IT, Organisation, Print, Typografie, Web, XML-SQL.
Die Lernkurse decken einige spezifische Bereiche des Berufsbildes sehr stark ab, andere Bereiche dagegen äußerst spärlich. Warum z. B. ausgerechnet der Themenkreis XML-SQL stärker vertreten ist als der gesamte Printbereich, das lässt sich wohl nur mit der Verfügbarkeit bzw. Nichtverfügbarkeit kompetenter Fragesteller erklären. Sinn macht das für eine umfassende Prüfungsvorbereitung in diesem breiten Berufsfeld nicht.
User Experience
Nachdem ich einige Lernkurse durchgearbeitet habe, fällt mir deutlich die insgesamt unzureichende Qualität der Fragestellungen auf. Gefühlt jede zweite Frage gibt Anlass zu Kritik: Die Formulierungen passen nicht zu den Antworten, sind irreführend, inhaltlich oder grammatikalisch falsch, enthalten Rechtschreibfehler … Und auch die Antworten sind davon leider nicht frei. Beispiel: Frage: »Was muss bei der Findung von zwei Grundfarben für ein NONprint-Medium beachtet werden.« Richtige Antwort: »DRUCKbarkeit der Farben« … In der Summe ist das fachlich unbefriedigend.
Auch die Benutzerfreundlichkeit ist noch nicht optimal. Ich kann z. B. aus einem laufenden Lernkurs nicht aussteigen, muss alle Fragen durchgehen, bevor ich einen Kurs oder in das Hauptmenü wechseln kann.
Wenn ich eine Frage falsch beantwortet habe, erscheint unten rechts ein Fragezeichen. Dass sich dahinter die Beschreibung der richtigen Lösung versteckt, erschließt sich nicht gerade intuitiv. Hier wäre eine deutlichere Kennzeichnung hilfreich. Und leider sind auch die Formulierungen der Lösungstexte in der Qualität ähnlich suboptimal wie die Fragen. Die Antworten sind zu kurz und knapp, es wird weder Hintergrundwissen noch eine Erläuterung gegeben.
Nach Abschluss eines Kurses bekomme ich Feedback. Das ist im Ansatz gut gedacht, allerdings ist das Feedback wenig hilfreich. Beispiel: Mein Ergebnis: 40%. Lapidarer Kommentar: »WEITER SO!« – Hey, 40%, das ist die Note FÜNF!
Was mir gut gefällt
Die App ist werbefrei und kostet relativ schmale 3,49 €.
Was meines Erachtens gar nicht geht
Auch für wenig Geld darf man erwarten, dass insbesondere eine Lern-App für die Vorbereitung auf eine Prüfung den Eindruck macht, dass sie gewissenhaft und von didaktisch kompetenten Personen erstellt wurde. Beides trifft hier meines Erachtens leider nicht zu. Ich hoffe, die Entwickler packen hier beim nächsten Update noch eine dicke Schippe drauf!
Aus dem Inhalt
Boxmodell (22 Fragen), Gestaltung (170 Fragen), IT (35 Fragen), Organisation (32 Fragen), Print (47 Fragen), Typografie (61 Fragen), Web (90 Fragen), XML-SQL (58 Fragen)
Fazit
Eine Lern-App für wenig Geld, die in der aktuellen Version noch nicht empfehlenswert ist.