WhatTheFont (App)
WhatTheFont
Sozusagen das Shazam für Schriften. Fonts identifizieren leicht gemacht: Einfach ein Foto vom Font machen und ab damit zu WhatThefont!
im Apple App Store ansehen
bei Google Play ansehen
Wissen und Informationen für Mediengestalter Digital und Print
Hier stelle ich aktuelle Apps vor, die meines Erachtens für Auszubildende im Beruf »Mediengestalter Digital und Print« relevant sein könnten. Bitte beachten Sie, dass die hier getroffene Auswahl einer App allein noch kein Hinweis auf eine hohe Qualität darstellt!
WhatTheFont
Sozusagen das Shazam für Schriften. Fonts identifizieren leicht gemacht: Einfach ein Foto vom Font machen und ab damit zu WhatThefont!
im Apple App Store ansehen
bei Google Play ansehen
LetterMPress
Ein wenig schräg – aber irgendwie auch genial: Buchdruck auf dem iPad! Zwar nur eine Simulation, aber die ist sehr schön gemacht.
Mit vielen durchdachten Features auf interaktive Weise das Wesen und die Eigenschaften von Schriften erkunden. Für iOS.
FontBook™ Schriftenzyklopädie
Das wohl umfassendste Kompendium zum Vergleichen von Satzschriften von über 150 Herstellern. Suchen, Bestimmen oder Kaufen. Für iPhone und iPad.
Druckformeln
Eine App für Mediengestalter, Grafiker, Drucker, Produktioner, Werbekaufleute, und alle, die Gewichte, Längen, Breiten, Dicken, Preise, Rückenstärken und Volumina von Druckprodukten berechnen möchten.
Quark DesignPad 2
Mobiles Layouten mit dem iPad, erweiterbar mit einem Pro-Feature Pack zur PDF-Ausgabe.
»Publisher« Kiosk –
Der digitale Kiosk für die mobile App »Zeichen setzen«, die Schweizer Fachzeitschrift »Publisher» und weitere Publikationen des Verlags.
Zeichen setzen!
Die Gratis-App ist Teil des gleichnamigen crossmedialen Buchprojektes von Ralf Turtschi. Mit Zeichengalerie und Infos aus dem Buch, Fotos mit Alltagstypografie und Lernspiel.